ZAHNRIEMENFÖRDERER
Zahnriemenförderer werden zumeist bei höheren Werkstückgewichten oder höheren Anfoderungen im HInblick auf Präzision eingesetzt. Darüber hinaus kommen sie häufig bei Mehrspurförderern zum Einsatz, bei denen hohe Anforderungen an die Synchronität der Förderstränge gestellt werden. Im Gegensatz zum Gurtförderer können sehr leicht werkstückspezifische Aufnahmen aufgebracht werden. Ein häufiges Einsatzgebiet sind Werkstückbereitstellungen an Roboterzellen oder Portalladern.
 |
 |
 |
Zahnriemenförderer als Förderstrecke
|
Zahnriemenförderer mit werkstückspezifischen Aufnahmen
|
Mehrfach Zahnriemenförderer
|
Standardlänge: max. 6.000mm
Standardbreite: max. 120mm (je Strang) |
Standardlänge: max. 6.000mm
Standardbreite: max. 120mm (je Strang) |
Standardlänge: max. 6.000mm
Standardbreite: max. 120mm (je Strang) |
OPTIONEN
Je nach Anwendungsfall sind die verschiedensten Optionen wählbar :
SONDERLÖSUNGEN