Bandstrecke mit Zahnriemen 100 TLM 1000
Die Verwendung von Zahnriemen ermöglicht, die beförderte Last zu steigern. Zudem erleichtert dies die Wartungsarbeiten während des Auswechselns der Förderbänder. Die Transportgurtführungen werden mittels Clips an den Aluminiumprofilen befestigt.
Die Transportstrecken können in mehrere Abschnitte unterteilt werden, um den Transport für das Förderband zu erleichtern. Dank der Verwendung von Zahnriemen wird die
erneute Montage erheblich erleichtert. Nach jedem Meter muss ein Distanzstück eingelegt werden, sodass die Profile exakt parallel ausgerichtet sind. |

|
Bandstrecke mit Zahnriemen 100 mm
Technische Daten:
Mindestlänge L = 500 mm Höchstlänge L = 3160 mm
Bei größeren Längen und je nach Last mehrere Bandstrecken verwenden.Lieferumfang Antrieb:
- 1 Umlenkungskopf
- 1 Antriebskopf Geschwindigkeiten 12 oder 16 m/min
- 1 Getriebemotor 380 V, dreiphasig 0,09 KW I: 0,4 A
Lieferumfang Förderband:
- 2 Profile 543×20, anodisiertes Alumini- um
- 2 Transportgurtführungen, PA, schwarz
- 2 Zahnriemen, antistatisch Breite 12 mm, Teilung 5 mm
Technische Daten:
Höchstlast/3 m: 70 daN Max.
Gesamtlast/3 m: 35 daN
Gewicht: 7,5 kg+2,07 kg /m
Berechnung der Zahnriemenlänge in mm:
Lc = [(L-160) x 2 + 526] x 0,9995
Technische Anmerkungen:
(weitere Geschwindigkeiten auf Anfrage)
 |


|
Bezeichnung/Abmessungen |
Bestelleinheit |
Bestellnummer |
Bandstrecke 100 Zahnriemen |
1 St. |
110.50.000.** |
Länge des Förderbands |
m |
110.50.000.A |
(** = Geschwindigkeit in m/min: 12 oder 16 Bsp.: 110.50.000.12)